Ostereier entstehen meist aus neu gekauften Plasteeiern . Ich ummantele sie erst mit Serviette und beklebe sie danach mit selbstgemachten Ornamenten. Anschließend gestalte ich sie mit zwei Farben. Ich persönlich mag auch sehr die Nostalgiebilder auf den Eiern. Ich bügle die Motive auf Stoff und dann klebe ich sie auf. Es gibt verschiedene Größe, von hühnereigroß bis strausseneigroß . Grössere Eier sind meist aus Keramik . Eine Bearbeitung dauert von einer halben bis zu 1 1/2 Stunde, je nach Aufwand . Die Preise richten sich nach Materialaufwand und Zeit.